Acidophilus-Tabletten
zurück zur Produktübersicht
Papaya heißt die melonenartige Beerenfrucht des Melonen-Baumes (Carica papaya). Die aus dem tropischen Mittel- und Südamerika stammende ca. 500 – 1000 g schwere Frucht hat eine dünne Schale und ein hellgelbes bis lachsrotes, süß nach Himbeere schmeckendes Fruchtfleisch.
Die ersten Spanier, die Amerika erreichten, fanden schon im Inkareich bewässerte Felder mit Papayakulturen vor. Auf unseren Märkten gibt es die Papaya-Frucht zwischenzeitlich das ganze Jahr über zu kaufen. Sie kann als Obst oder Gemüse zubereitet werden.
Papaya ist reich an verschiedenen Enzymen (Papain), Aminosäuren (Histidin), Carotinoiden (ß-Carotin) und Vitaminen. Wie nährstoffreich die Papaya ist, wird klar, wenn man den Gehalt an Vitamin A und C vergleicht. Papaya enthält nämlich mehr Vitamin A als Möhren und mehr Vitamin C als Orangen.
Papain ähnelt in seiner Wirkung den menschlichen Verdauungsenzymen Pepsin und Trypsin, was einige Naturvölker nutzen, um mit dem Saft der Papaya Fleisch schonend weich zu bekommen. Papain zersetzt das Fleisch auf natürliche Weise und hilft deshalb auch bei der Nahrungsverwertung.
Die in den Kautabletten neben dem Papaya enthaltenen Extrakte sind begehrt wegen ihres Reichtums an papainähnlichen Enzymen: Ananas (Bromelain), Kiwi (Actinidin), Mango (Mangain).
Vitamin C, Vitamin E und Biotin unterstützen die Arbeit der Enzyme.
2019©merosan GmbH | Groß-Gerauer-Straße 75 | 55130 Mainz | Fon 06131 – 8813 57