Acidophilus-Tabletten
zurück zur Produktübersicht
Grüner Tee ist besonders beliebt in China, wo er als das Gesundheitsgetränk Nr. 1 gilt.
Grüner Tee stammt wie der bei uns stärker bekannte schwarze Tee vom Teestrauch (Camelia sinensis, Synonym: Thea sinensis), einer immergrünen bis zu 9 m hohen Holzpflanze, die zum erleichterten Ernten in niedrigen Büschen gehalten wird.
Anders als beim Schwarzen Tee werden beim grünen Tee die Blätter aber nach der Ernte nicht fermentiert. Die natürlichen Inhaltsstoffe, insbesondere die Gerbstoffe, bleiben also im wesendlichen erhalten. Die gesundheitsfördernden Eigenschaften des grünen Tees gehen auf den Gehalt an Catechinen zurück. Diese zu den Polyphenolen zählenden Verbindungen wirken ca. 20mal stärker antioxidativ als Vitamin E. D.h. die im grünen Tee enthaltenen Stoffe können sehr effektiv freie Radikale abfangen und somit die Körperzellen schützen.
Eine Kapsel entspricht ungefähr dem Polyphenolgehalt von zwei Tassen Tee, das sind ca. 30,0 mg Epigallocatechin-3-Gallat (EGCG).
Die Substanz Epigallocatechin-3-Gallat (EGCG) aus dem grünen Tee blockiert ein wichtiges Enzym, weshalb der regelmäßige Genuß von grünem Tee der Gesundheit besonders zuträglich ist.
Die Kapseln sind geschmacksneutral und ohne großen Aufwand schnell einzunehmen. Sie erlauben so auch dem Nicht-Teetrinker, die Vorzüge des grünen Tees zu genießen.
2019©merosan GmbH | Groß-Gerauer-Straße 75 | 55130 Mainz | Fon 06131 – 8813 57