Acidophilus-Tabletten
zurück zur Produktübersicht
Feigen wachsen in der Karibik und im Mittelmeerraum am kleinwüchsigen Feigenbaum (Ficus carica), der bis zu 40 Jahre lang Früchte liefern kann. Die tropfenförmige, weißlich bis rötliche Frucht, besitzt eine grüne, samtige Haut. Die Frucht schmeckt saftig-süß und enthält viele kleine Kerne.
Frische Feigen gibt es bei uns im Herbst zu kaufen. Feigen sind reich an Ballaststoffen, Fruchtzucker, ß-Carotin, Enzymen und zahlreichen Mineralstoffen, wie Calcium, Kalium, Magnesium und Eisen. Für die tägliche Ernährung sind Feigen wegen ihres hohen Schleimstoff- und Ballaststoffgehalts besonders wertvoll. Hauptlieferant der Ballaststoffe sind die kleinen Kerne in der Frucht, die zum Erhalt einer gesunden Darmflora beitragen.
Feigen sind reich an verschiedenen Enzymen, vor allem an Ficin (auch Fycin genannt), das erstmals in Feigen nachgewiesen werden konnte. Ficin ähnelt in seiner Wirkung den menschlichen Verdauungsenzymen Pepsin und Trypsin. Es ist verwandt mit dem Papain aus der Papaya und dem Bromelain aus der Ananas. Die eiweißspaltende Wirkung des Ficins ist allerdings 5 - 20mal stärker als die des Papains.
Das Enzym Ficin findet auch in der Lebensmittelherstellung vielfache Verwendung. Z. B um trübe Säfte zu klären, bei der Käseherstellung oder zum Zartmachen von Fleisch.
Wer seinem Körper etwas Gutes tun möchte, nimmt 4 Kapseln täglich oder auf Dauer die halbe Menge.
2021©merosan GmbH | Groß-Gerauer-Straße 75 | 55130 Mainz | Fon 06131 – 8813 57