Acidophilus-Tabletten

zurück zur Produktübersicht

Der Coriolus versicolor, auch Schmetterlingstramete oder Schmetterling-sporling genannt, wächst aufgrund seiner klimatischen Anpassungsfähigkeit auf der ganzen Welt. Während er in Asien schon seit Jahrhunderten wegen seiner hochwirksamen Biovitalstoffe sehr begehrt ist, kennt man ihn in Europa vorwiegend wegen seiner dekorativen Eigenschaften. Der seit Generationen in Ostasien verwendete Pilz unterstützt das Abwehrsystem im Kampf gegen Viren, Bakterien und Krebs. Schon "Ötzi" hatte vor 5.200 Jahren einen Verwandten dieser Art in seiner Reiseapotheke.
Die Polysaccharide des Coriolus PSK (Krestin) und PSP unterstützen das Immunsystem des Körpers und wirken antiviral und antibakteriell sowie zytotoxisch auf Krebszellen. Bei zahlreichen Untersuchungen an Krebspatienten wurde außerdem festgestellt, dass der Coriolus die Angiogenese und die Metastasierung hemmen und die Apoptose einleiten kann. Durch den Coriolus wird die TH 1-Immunantwort aktiviert, deswegen wirkt dieser Pilz besonders gegen Viren und Tumorzellen. Neben dem Einsatz im Bereich des Verdauungssystems konnten Wissenschaftler noch andere positive Wirkungsfelder belegen. So gilt es als gesichert, dass der Hericium eine stimulierende Wirkung auf die Regeneration von Nervengewebe hat. Somit können die Wirkstoffe des Hericium die Regeneration des Nervengewebes im Gehirn fördern und bei neuronalen Erkrankungen von Nutzen sein. Extrakt aus Hericium wird bereits erfolgreich bei der begleitenden Behandlung von Alzheimer und Parkinson eingesetzt. Die natürlichen stimmungsaufhellenden Wirkungen können Unruhe und Schlafstörungen verhindern. Der Hericium kann auch die Befindlichkeitsstörungen während der Wechseljahre vermindern.
In China wird nicht nur der Pilz in der Küche vielfältig verwendet, es gibt auch Ampullen mit dem Press-Saft aus frischen Pilzen. Die im Pilz enthaltenen Enzyme können Fleisch zart machen. Fleisch wird deshalb zusammen mit dem Pilz eingelegt und anschließend gekocht. In Deutschland kann man den Pilz nur ganz selten in gut sortierten Gemüsefachgeschäften oder beim Pilzanbauer erhalten. Deshalb gibt es jetzt die neuen Hericium-Tabletten.

 

Beschreibung

zurück zur Produktübersicht

Produkt-Information

verlauf-2
verlauf-2
verlauf
Logos-2-Neu-2012-w

2021©merosan GmbH | Spiegelbergstraße 50 | 55283 Nierstein | Fon 06133 – 5783371

Fotolia_59950243_XS-webshop1
strich